Kursdauer und Inhalt
Unser Brandschutzbeauftragter-Kurs erstreckt sich über 64 Unterrichtseinheiten (zuzüglich Prüfung) an acht Tagen und deckt alle wesentlichen Themen des betrieblichen Brandschutzes ab. In praxisnahen Modulen lernen Sie unter anderem die Grundlagen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes, die Erstellung von Brandschutzkonzepten sowie den Umgang mit Feuerlöschgeräten und das Verhalten im Brandfall.
Großer Nutzen kleine Kosten
Der Brandschutzbeauftragten Grundkurs geht über 8 Tage (64 Unterrichtseinheiten zuzüglich Prüfung) und kostet nur 1.999,- €.
Alle 3 Jahre ist eine Fortbildung von 16 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. Dieser 2-Tages-Kurs kostet nur 399,99 €.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Seien Sie vorbereitet
In Deutschland ist die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben.
Insbesondere Betriebe mit erhöhter Brandgefahr, wie Produktionsstätten, Lagerhallen oder große Bürokomplexe, sind verpflichtet, einen ausgebildeten Brandschutzbeauftragten zu benennen. Auch Unternehmen, die bestimmte bauliche Anforderungen erfüllen oder spezielle Genehmigungen für den Betrieb benötigen, sind häufig verpflichtet, diese Position zu besetzen.
Nutzen für Ihr Unternehmen
Ein qualifizierter Brandschutzbeauftragter bringt Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Neben der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen tragen Sie aktiv zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und der gesamten Betriebsstätte bei. Brandschutzbeauftragte sind in der Lage, Risiken frühzeitig zu erkennen, Brände zu verhindern und im Ernstfall effektiv zu handeln. Dies kann erhebliche Kosten durch Sachschäden und Produktionsausfälle vermeiden und sorgt zudem für ein positives Sicherheitsimage Ihres Unternehmens.
Warum bei uns?
- zentral gelegende Räumlichkeiten mit guter öffentlicher Anbindung oder kostenfreien Parkplatz
- Kleingruppen bis max. 10 Teilnehmenden
- nur 8 Unterrichtseinheiten am Tag um genügend Zeit zum Üben zu bekommen